Quantcast
Channel: Kanaren – urlaubs-gefluester.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Kanaren Kreuzfahrt mit der AIDAbella

$
0
0

Kerstin TaubitzLeinen los und auf der AIDAbella einen kleinen Teil der Welt entdecken – 11 Tage Kanaren und westliches Mittelmeer.

ein Bericht von Kerstin Fischer

Im März/April 2011 habe ich eine Kreuzfahrt auf der AIDAbella durch die Kanarische Inselwelt und das westliche Mittelmeer erlebt.

Anreise zum Schiff

Aufgrund des ziemlich unfreundlichen Personals von Condor – sowohl am Boden als auch in der Luft – gestaltete sich die Anreise nicht ganz so angenehm. Die Stimmung besserte sich aber sofort am Flughafen in Las Palmas auf Gran Canaria. Herzlich wurden wir von AIDA Mitarbeitern empfangen und auf Busse verteilt, die uns zeitnah zum Schiff brachten. Es standen genügend Check-In Mitarbeiter bereit, die Neulingen wie mir auch noch kurz den Ablauf sowie die Handhabung der Bordkarte erklärten. Noch ein Foto vor der AIDAbella und es konnte an Bord gehen. Dank diverser Deckspläne sind die eigene Kabine sowie sonstige Einrichtungen leicht zu finden und bequem mit Fahrstühlen erreichbar. Die Koffer werden direkt in die Kabine gebracht, so dass man sich diesbezüglich um nichts kümmern muss.

Der erste Schiffsrundgang über die AIDAbella auf eigene Faust ließ bereits erahnen, welche Möglichkeiten das Schiff bietet – ob zum Sport treiben, entspannen, speisen oder für das Entertainment. Auf rund zwölf Decks der AIDAbella verteilen sich über 1000 Kabinen, sieben Restaurants, ein Sportbereich mit diversen Geräten und Platz für Kurse, ein großzügig gestalteter und gemütlich eingerichteter Wellness-Bereich sowie das sich über drei Decks erstreckende Theatrium für Präsentationen und Vorstellungen. Von den diversen Bars, dem Blumenladen und dem Fotoshop ganz zu schweigen.

Die Kanaren Route

Die Reise auf der AIDAbella führte zunächst nach Teneriffa und Madeira bevor wir auf dem Weg nach Lissabon einen Tag auf See genießen konnten. Nach Cádiz sollte Málaga folgen, was leider aufgrund sehr starken Wellenganges nicht möglich war. Der Kapitän informierte regelmäßig über den aktuellen Stand der Dinge, aber leider war es auch am Nachmittag nicht möglich anzulegen. So fuhr die AIDAbella langsam nach Tanger, durch die Meerenge von Gibraltar, wo als Entschädigung für den verpassten Landtag extra langsam und relativ dicht am Felsen gefahren wurde. Nach Tanger ging es weiter nach Casablanca, der Stadt, die durch den gleichnamigen Film weltberühmt wurde und schließlich zu unserem letzten Ziel vor Gran Canaria – Lanzarote.

Landausflüge

Ich habe überall an organisierten AIDA Ausflügen teilgenommen, die gut geplant, strukturiert und informativ waren. Selbstverständlich kann man die Städte auch auf eigene Faust erkunden – an vielen Häfen warten bereits Taxen. Teilweise standen die Taxen direkt am Schiff, teilweise kann der Fußweg vom Schiff zum Ausgang des Hafengeländes durchaus 15 – 20 Minuten dauern.

An Bord finden ein bis zwei Tage vor den Ausflügen auch Präsentationen statt, so dass man sich auch spontan dazu entschließen kann, noch einen Ausflug zu buchen und dies nicht notwendigerweise schon im Vorwege erfolgen muss.

Wer sich dazu entschließt an Bord der AIDAbella zu bleiben, wird sich nicht langweilen. Es werden über den Tag verteilt verschieden Aktivitäten angeboten. Hier herrscht die Devise: Alles kann, nichts muss! Am Abend finden meist im Theatrium Vorführungen aus den Bereichen Musik, Tanz, Artistik, Theater, Comedy und Cabaret mit sehr talentierten Künstlern statt.

Meine persönlichen Highlights auf der Tour:

Die Insel Madeira: Trotz bedeckten Himmels wurde die Schönheit der Insel deutlich. Eine unglaubliche Blumenvielfalt in sämtlichen Farben beeindruckt ungemein. Besuchen Sie unbedingt die Markthalle in Funchal, hier können Sie an vielen Ständen exotische Früchte probieren.

Die Insel Lanzarote: Aufgrund diverser Vulkanausbrüche beherrschen die Farben Schwarz, Braun und Rot die Insel. Im Kontrast dazu stehen weiße Häuser und grüne Pflanzen. Ein Besuch des Timanfaya-Nationalparkes erinnert dank der erkalteten Lavamassen an einen Besuch auf dem Mond, ein traumhaftes Erlebnis.

Meine Tipps für Ihre Kreuzfahrt:

  • Nehmen Sie auch warme Kleidung und bequeme Schuhe mit. An Deck kann es mitunter recht kühl werden. Anzug und Abendkleid können jedoch getrost zu Hause bleiben.
  • 1 – 2 Wäscheklammern im Gepäck wiegen nicht viel und halten das Handtuch auch an windigen Tagen auf der Liege
  •  An Bord der AIDAbella zahlen Sie nur mit Ihrer Bordkarte und bekommen am Ende der Reise an der Rechnung. Während der Reise haben Sie bereits die Möglichkeit Ihren aktuellen Kontostand abzufragen – tun Sie dies gelegentlich. Es kann immer mal zu Fehlern kommen, die sich ggf. schnell klären und korrigieren lassen

Dies war bestimmt nicht meine letzte Kreuzfahrt und ich freue mich auf ein AIDAsehen.

Ein Bericht von Kerstin Taubitz von Globetrotter Tours

 

Palmenstrand auf Teneriffa AIDAbella Anytime Bar Schnitzwerk am Buffet der AIDAbella AIDAbella Vinothek AIDAbella Balkonkabine Monte Palace Garden - Madeira Monte Palace Garden - Madeira Straßenbahn in Lissabon Jameos del Agua - Lanzarote Kamele auf Lanzarote Sonnenuntergang an Bord der AIDAbella AIDAbella Marktrestaurant AIDAbella Tetouan - Marokko Casablanca - Marokko
 
 
 
 
 
 

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10